blupp

blupp

Dienstag, 7. Februar 2012

Verrückte Menschen trifft man hier...

-->
Also man trifft hier schon echte Weltenbummler!

Da ist zum Beispiel die Halbasiatin aus Düsseldorf mit Verwandtschaft in Amerika und einem Freund in Norwegen und zusätzlicher Auslandserfahrung in Australien. (Hab ich jetzt an alles gedacht? Amerika, Deutschland, Norwegen, Australien, China ... ich könnte schwören da war noch was^^) Sie schreibt auf jeden Fall ihre Doktorarbeit zum Thema "Traditionelle Heilmethoden". Warum auch nicht.

Sehr cool fand ich auch die alleinerziehende Mutter die mit ihren 10 Jährigen Zwillingskindern ein Jahr aussetzt und durch Subsahara-Afrika reist. Warum auch nicht. Unfassbar wie man so was nur bewältigen kann und die was alleine die Kinder in den letzten 6 Monaten schon alles erlebt haben ... Ich muss sagen ich bin neidisch!
@Meine Eltern Holland und Dänemark ...? pfffff ;)



-->
Aber der Oberhammer kam heute an!
Ein Österreichisches Pärchen das sich vor etwa 30 Jahren dieses unfassbar geile Auto gekauft hat und schön gechillt von Österreich nach Kapstadt gefahren ist. Warum auch nicht.
Die beiden sind immer mal wieder (von einem halben Jahr bis zu 2 Jahre am Stück) in Afrika unterwegs und fahren mit der Kiste durch die Gegend (zwischendurch dann wieder zurück nach Österreich Geld verdienen). Kevin und ich waren natürlich SOFORT Feuer und Flamme, Kevin hatte ja die fixe Idee in den 1 1/2 Monaten nach den Klausuren mit einem Auto von Namibia nach Deutschland zurückzufahren aber die beiden Ösis haben uns die Flusen sehr schnell wieder ausgetrieben weil das in der kurzen Zeit kaum zu schaffen ist.
10 Jahre (mit Unterbrechungen) haben die beiden jetzt schon in Afrika und auf der Straße verbracht und sind es immer noch nicht satt mit diesem Traum von Auto durch die Gegend zu Cruisen. Geil!

Verrückte Menschen trifft man hier und ich habe das Gefühl, das war erst der Anfang ...


der Jens

Montag, 6. Februar 2012

Passierschein A38 - oder: Wie man seine Zeit verschwenden kann - oder: In Deutschland würde man nie seine Akte in die Hand bekommen! - oder: mein Date mit Pamela

Woher kommen die vielen Titel? Tja was soll ich sagen, viel erlebt xD

Fangen wir an mit  der ersten Klausur, die ich heute um 9 schreiben durfte. Mir wurde Pamela vorgestellt, meine Klausuraufsicht. Tja meine Herren was soll ich sagen, wenn ich Fehler in der Klausur habe, dann schiebe ich es darauf, dass sie die ganze Zeit um mich rumgetigert ist xD

So jetzt wird’s spannend, wir sollten uns also Immatrikulieren. Wenn das mal so einfach wäre...
Es ging eigentlich ganz gechillt los, wir haben 2 US-Amerikanerinnen kennengelernten (die nicht einmal das Wort War benutzt haben, irgendwie komisch^^) und durften erst mal so Fragen beantworten wie "Is it true, that Germans drink a lot of Beer?". – Kevins Antwort: "Noooooooooo!"

Dann aber schlug die ganze Härte der Namibischen Bürokratie zu. Als Austauschstudent ist man schon ein Sonderling und kein Schwein weiß, was mit uns anzufangen ist. Jetzt hat unsere Uni aber leider keine Verträge mit der Polytechnic also werden die Probleme noch viel größer!
Wer kennt aus "Asterix gegen Caesar" den Passierschein A38? So haben wir uns gefühlt. Zwischendurch gab es immer mal wieder jemanden der uns helfen wollte aber die meiste Zeit verbrachten wir so:


Es gab eine kluge 11 Punkte "Checklist", die für uns anscheinend nicht galt - warum sollte sie auch. Wir hatten also erst Punkt 3 und 4 ausgefüllt, Punkt 5 war bezahlen, dann rüber zu Punkt 11, da man dies uns so sagte. Das war leider falsch, also zu Punkt 7, die schickten uns zu Punkt 1, da wir einen Zettel brauchten. Die halfen uns auch nicht weiter. Also ab zur anderen Seite des Campus, um unsere Ansprechpartner aufzusuchen. Die waren aber essen :P
Also wieder zu Punkt 7. Wir hatten derart die Schnauze voll, dass wir einfach direkt zu den hin sind, gesagt haben, das es keinen blauen Zettel geben wird und die einfach mal ihren Computer nutzen sollen. Und siehe da?.. ahaaaa... es klappt :)
Ausgefüllt, neue Probleme, egal. Auf zu Punkt 8, der schickte uns zu Punkt 11 (9 und 10 mal wieder übersprungen), Fotos gemacht und endlich fertig....

Wo sind eigentlich die Amis mit ihren Kettenfahrzeugen wenn man sie mal braucht? xD
Naja nach unfassbaren 4 Stunden war die Immatrikulation auch beendet obwohl wir sie ganze einfach online hätten erledigen können. Verrückt.

Auf dem Weg zurück zum Hostel begegneten wir dann noch den 3 Clausthalern die leider 4 Stunden auf ihren Faculty Officer gewartet haben ... Es gibt immer einen der noch tiefer in der Scheiße steckt xD

der Jens und Kevin




p.s. nach der Ankunft im Hostel bin ich erst mal in den Pool ... schade dass das in Deutschland zur Zeit nicht möglich ist xD

EDIT KEVIN : Wir haben gerade 18:17 Uhr und die Clausthaler sind noch immer nicht zurück ... dam dam :P
Derweil lernen Tanja und ich weiter.. bäääää

Sonntag, 5. Februar 2012

Lerntag

Hi Leute,

nach dem Kevin wieder da war und alle geduscht haben, gab es ein Brunch mit allen Leuten aus dem Paradise Garden zum gemütlichen Zusammensitzen und quatschen.

Nach einer Stunde war dies beendet und haben uns fleißig an unsere Uni-Sachen gesetzt, da Jens am Montag und Kevin und ich(Tanja) am Mittwoch eine Klausur schreiben, auf die wir uns natürlich vorbereiten müssen. Während der Lernpause wurde fleißig am Pool Frisbee gespielt :)
Als ich mich am Poolrand hingesetzt habe, fiel mir mal wieder auf wie unfassbar viele Mückenstiche ich habe. 27!!! und Kevin ist ebenfalls mit 21 Stichen gut dabei, nur der Jens hat mal wieder das Glück und hat im Verhältnis zu Kevin und mir relativ wenig. Daraufhin haben wir uns dann wieder auf unsere Lernsachen konzentriert....also wir faulenzen hier nicht!
Gerade haben wir uns was leckeres zu Essen gemacht und jetzt wird erstmal eine Runde geschlafen und dann fleißig weiter gelernt :(

Also viel Spaß euch zu Hause und hoffe, ihr müsst nicht so viel lernen wie wir.
Eure Tanja



Rechtschreibprüfung und Visualisierungen: der Jens xD

Joggen in Windhoek

Hi Leute,

jeder der mich kennt, weiß, dass ich ein bisschen Sport-süchtig bin :P

Ok, während alle anderen Sonntag Morgen noch schlafen, wollte ich unbedingt laufen gehen. Also um 8:37 Uhr los, natürlich ohne Musik. Noch schnell eine Stadtkarte von Windhoek eingepackt, kurz drauf geschaut und los ging es.


Kurz über etwas Asphalt, vorbei an diversen Tankstellen und deutschen Fahrradfahrern vorbei, war ich auch schnell im "Off-Road" Bereich. Über einen Bach gesprungen und Pfützen ausgewichen. War schon mal cool :P
Weiter Richtung Süden und immer wieder auf und ab gelaufen. Meine Fresse, Windhoek besteht irgendwie nur aus Hügeln. Auch der variable Untergrund macht einen echt zu schaffen: Asphalt, Steine, Matsch, Gras oder einfach nur Erde. Nach gut 2,5 Km merkte ich auch langsam die Höhenmeter. Ich hatte zeitweise das Gefühl, dass ich nicht genug Sauerstoff einatmen würde. Verrückt.

Egal, hart bleiben! Nach dem Autobahn-Bundesstraße-Schnellstraße-was-auch-immer-Kreuz bin ich in ein Gewerbegebiet gelaufen. Neben bekannten Autohäusern wie VW oder BMW zeigte sich auch ein Waffenladen, Computerläden, Baumärkte und ein "Gouvernment Store"... was auch immer das ist :)

Auch am Sonntag Morgen sitzt "Sicherheitspersonal", zum Teil auch mit alten Flinten bewaffnet, vor den Läden und Geschäften. Sie grüßten immer sehr freundlich zurück, wenn ich ihnen ein angestrengtes "Morning" entgegenschrie :)

Ok, dann habe ich mich übelst verlaufen. Ich bin wohl falsch abgebogen, auf jeden Fall entdeckte ich dann die Polizeiwache, die erste Bushaltestelle, ein Radiosender und ein Steakhouse. Da sollten wir mal essen gehen :P Aja, ich glaube ich habe einen Gefängnis-Bautrupp gesehen. Zwei Polizisten mit Gewehren haben eine Gruppe von orange bekleidete Männer beobachtet, die gerade die Straße ausbesserten. Sehr gut :)
Diverse Botschaften waren auf dem Weg, unter anderem die von Bulgarien und Europa. An dieser Stelle soll noch einmal erwähnt werden, dass es ständig NUR hoch und runter ging ....

Irgendwann habe ich dann mal das Windhoek Hilton erkannt, von da an direkt nach Hause. Den Weg kannte ich ja. Nochmal Glück gehabt ;)

Also, Fazit: Man kann gut laufen und sich diverse Sachen anschauen. Die Höhenmeter und die Sonne machen einen aber echt zu schaffen.

Peace
Kevin

Freitag, 3. Februar 2012

Erster Uni-Tag

Hallo Leute,

heute hieß es schon früh aufstehen, damit wir pünktlich um 9 Uhr an der Uni ankommen. Dort trafen wir zufällig die nächsten 3 Studenten aus Deutschland, die auch noch zufällig in unserer Unterkunft (Paradise Garden) schlafen. Unfassbar!
Nach dieser Begegnung hat uns der Leiter der School of Business Informatics freundlich empfangen, um mit uns die Fächer abzuklären. Freundlicherweise hat er uns sogar noch ein Fach (ERP), was wir eigentlich in Deutschland machen wollten, an dieser Uni angeboten und vor allem wird es anerkannt *freu*. Er zeigte uns daraufhin einiges von der Uni, wo die Vorlesungen stattfinden und wo gewisse Personen zu finden sind. Am Ende trafen wir noch Mr. Williams (Klausurbeauftragter), um zu wissen, wann und wo Jens seine Klausur (BWL) am Montag schreibt. Da gab es jedoch einige Fragen bezüglich der Zeit, wie spät es in unserer Heimat ist und eine offizielle Email noch anfordern mussten.
Daraufhin war mit der Uni glücklicherweise alles recht problemlos geklärt.

Und nun haben wir gerade das schöne Wetter genießen können, indem wir erst mal im Pool waren :)
Jetzt machen wir uns etwas zu Essen.

Also schönen Tag noch!
Tanja

Die erste Nacht ODER von Mücken, Jens schreien und Klackerschuhen

Was ne Nacht. OK, mir war schon klar, dass das alles etwas anders sein würde. Aber erst mal zurück
Müde vom ersten Tag sind wir recht früh schlafen gegangen. Naja, wollten wir, denn wie sich herausstellte, gibt die Mädchendusche ein seltsames Pfeifen von sich und der Wasserabfluss von den Herren ein entsprechend nerviges Abflussgeräusch. Egal, nach 11 sind eh alle schlafen...

Ich sah das Fenster offen. Naiv wie ich bin, fragte ich in die Runde, ob es überhaupt Mücken hier geben würde. Eine Flensburgerin versicherte mir, dass es keine geben würde. Exakt 18min später stach mich das erste Ungeziefer :P

Na egal, die war satt, also kann ich nun endlich schlafen. Denkste. Wer Jens kennt, kennt auch seine Schlafwandel-Aktionen. Mitten in der Nacht fängt er an rum zu erzählen, am Bett zu wackeln und panisch zu werden. Zur Situation: Wir schlafen in einem Hochbett, Jens unten, ich oben. Kurz bevor ich runterspringen und verhauen wollte, hat er es schon selbst getan :P Voll im Schlaf sprang er auf, stößt sich den Kopf und schrie dann ein paar Mal lang nur "auuaaaaaaaa... auaaaaaaa". Das war wiederum lustig xD

Nachdem ich dann nun endlich wieder schlafen konnte, ertönte um gefühlte vier Uhr morgens (es müsste schon 7 Uhr gewesen sein) eine Frau. Sie lief mit ihren Stöckelschuhen auf dem Steinboden am Pool. Unfassbar laut ....

Naja, fix frühstücken und ab zur Uni !
Kevin

Donnerstag, 2. Februar 2012

Terroristen in Autos...


Die fahren alle auf der Falschen Seite! Oh mein Gott man läuft über eine Straße und guckt reflexartig nach Rechts ob alles frei ist aber die Autos kommen von Links!
Viel besser sind eigentlich noch die Fußgängerampeln. Die sind zuerst Rot, blinken dann einmal Grün auf und blinken dann Rot. Tja was soll man da machen? Also erst mal die halbe Straße überqueren und dann auf der Hälfte verplant stehen bleiben bis die ersten Autofahrer hupen und winken.

Apropo Hupen, die ganze Zeit wird gehupt und zwar hupen die Taxen wenn sie einen Fußgänger sehen um ihn darauf aufmerksam machen, dass da ein freies Taxi ist.


Naja egal, erst mal ab in Richtung Innenstadt und bummeln. Verrücktes Land! Warum sollte man sich auch an den Kassen anstellen? Das Chaosprinzip funktioniert genauso gut!
Hier räume ich erst mal eine Fehlinformation beiseite. Und zwar ist in Namibia alles irgendwie teurer als in Deutschland ... außer Fleisch. Verrücktes Land!

Zitat das Tages:
"Um den Verkehr zu überstehen muss man irgendwie abgefuckt sein"

-Kevin-


Soweit von mir,


der Jens